- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Heute haben wir einen ganz besonderen Veranstaltungstipp für Euch: Ab April finden in einigen deutschen Städten sogenannte Tweed Runs statt. Was genau dahin steckt und wie Ihr daran teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in unseren Tipps. Außerdem mit dabei sind Wallets des Labels Lili Radu und der schwere Bildband „Audrey Hepburn Photographs 1953-1966” von Hollywood-Fotograf Bob Willoughby. von Nastasia und Dani
1. Veranstaltungstipp: Tweed Runs in Deutschland
2009 fand in London die weltweit erste Radtour in Tweed statt. Ein paar Fixie-Fans (Fixies sind Räder ohne jeden Schnickschnack) verabredeten sich in einem Internetforum zu einer Spazierfahrt durch London – inklusive Tee, Scones, Small Talk und Tweedbekleidung. Schließlich ist der funktionelle Anzug DAS englische Kleidungsstück. Seitdem hat sich der Trend um den Globus verbreitet, Tweedruns finden in New York, Tokio, Paris, Osaka, Sankt Petersburg, Chicago und Rom statt. Auch hierzulande könnnt Ihr an Touren teilnehmen, z.B. in Stuttgarter (04. Mai), Oldenburg (18. Mai) und Berliner (21. September). Seit diesem Jahr gibt es außerdem einen Tweed Run in Gütersloher (13. April), der von unseren Lady-Bloggern Sybille und Emil mitorganisiert wird und über den wir sicherlich noch öfter hier berichten werden. Außerdem erscheint im nächsten TWEED Magazin ein Beitrag von mir über Tweed Runs.
Der Oldenburger Tweed Run zieht sich zehn englische Meilen vom Oldenburger Schloss durch die Stadt bis zur Kornbrennerei Gut Etzhorn/Foto-Credit: Odenburgs Gute Adressen//Foto ganz oben: Der Tweed Run in Gütersloh
2. Taschen mit Ordnung
Meine Taschen sind ein Desaster: ständig zu groß, viel zu voll und das Schlimmste: Nie finde ich etwas! Wahrscheinlich hat sich das auch die Frankfurterin Lili Radu gedacht und erfand kurzerhand das gleichnamige Label sowie ihre tollen und praktischen Taschen. Mir haben es insbesondere ihre hübschen Wallets angetan. Das sind handliche Taschen aus weichem Kalbsleder, in denen strengste Ordnung herrscht. Ob Puderdöschen, Visitenkarten oder Smartphone – in dieser Clutch gibt es kein Gepurzel oder Verstecken. Aufgrund der vielen kleinen Fächer und Täschchen könnt Ihr jedes noch so kleine Utensil finden. Darüber hinaus sind die Taschen nicht nur praktisch, sondern können aufgrund ihres schlicht-edlen Designs und ihrer Größe auch als Clutch am Abend genutzt werden. Wer es auffälliger mag, greift zur Two Tone Wallet. Diese hat außen eine andere Farbe als innen. Die Preise beginnen bei 179 Euro.
Mich haben die Wallets von Lili Radu mit ihrem edlen Design sowie ihrer Praktikabilität sofort überzeugt; wie gefallen Euch die hübschen Clutchs?/Foto-Credits: Lili Radu
3. Bob Willoughby: Audrey Hepburn Photographs 1953-1966
Mit diesem Werk hat der TASCHEN-Verlag wohl wieder ein Kult-Buch geschaffen. Im Coffeetable-Buch „Audrey Hepburn Photographs 1953-1966” werden die schönsten Audrey-Aufnahmen des erfolgreichen Hollywood-Fotografen Bob Willoughby präsentiert. Vor dessen Linse standen legendäre Persönlichkeiten wie Marilyn Monroe, Elizabeth Taylor und Jane Fonda, doch sein Lieblingsmotiv war Audrey Hepburn. Als Willoughby im Jahr 1953 angeheuert wurde, um das gerade frisch in Hollywood angekommene Starlet abzulichten, klang der Auftrag für den Porträtisten zunächst uninteressant. Doch als er ihr dann begegnete, war er Feuer und Flamme: „Sie gab mir die Hand wie… nun, wie eine Prinzessin und blendete mich mit diesem Lächeln, das Gott erschuf, um Männerherzen zum Schmelzen zu bringen“, erinnerte er sich. Seine zugleich perfektionistischen und einfühlsamen Bilder zeigen die vielen Facetten von Hepburns Schönheit und Eleganz – am Set mit Kollegen, aber auch im privaten Rahmen.
Der schwere Bildband Audrey Hepburn. Photographs 1953-1966 von Bob Willoughby ist im TASCHEN-Verlag erschienen, umfasst 280 Seiten und kostet 29,99 Euro/Bild-Credit: TASCHEN-Verlag
Die Schlafmasken fand ich auch total süß und hatte mir eine im Alsterhaus gekauft. Leider hat sie wochenlang nach Chemie gerochen, wo auch waschen keine Abhilfe brachte. Deutsche Firma mit Ware aus China. Kann ich leider nicht empfehlen, denn was nach Wochen immer noch schrecklich stinkt kann nicht schadstofffrei sein. Leider, denn sie sind echt schön anzuschauen.
Liebe Grüße aus Hamburg,
Anja
Danke für diesen Hinweis liebe Anja!
Herzliche Grüße
Dani
Liebe Anja,
das tut mir wirklich sehr leid, dass Du solche Probleme mit der Schlafmaske hattest. Für welches Modell hattest Du Dich denn entschieden? Auch für eins aus der Skin Care Kollektion?
Bei mir war alles wunderbar. Einen Geruch habe ich nicht wahrgenommen. Habe auch gerade noch einmal geschnuppert. Alles fein! So unterschiedlich können Tests sein!
Dennoch vielen Dank für Deinen Hinweis.
Viele liebe Grüße
Nastasia
Ich lieeeeeeeeebe diesen Post!!!
An einem Tweed Run möchte ich auch einmal teilnehmen! Gibt es auch einen in Hamburg?
Liebe Grüße, Marie
Ich hatte eine “ normale“ mit rausnehmbarer Kühlmaske. Habe sie vor ca. Einem Jahr gekauft. Vielleicht wurde auch der Lieferant geändert, dann würde ich mir direkt nochmal näher anschauen bzw. beschnüffeln;-)
Anja
Tweedruns find ich super!! Wusste gar nicht, dass es sie mittlerweile auch so verstärkt in Deutschland gibt! Tolle Sache!
@Horst: Na dann nichts wie auf nach Gütersloh! Ist auch nicht so weit weg von Hamburg;-)