Lady-Tipps: Englische Düfte, Kate-App & Royal Blush

In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Wahrhaft Royales gibt’s heute am Tag der Heiligen Drei Könige: die englische Parfümerie „The English Scent“ in Berlin, die Smartphone-App Kate’s Style List und köngliche Accessoires von Royalblush. von Nastasia

1. The English Scent: Englische Düfte in Berlin

Klein, fein – and very british. Die Parfümerie The English Scent in der Goethestrasse 15 in Berlin Charlottenburg verzückt durch wahrhaft royalen Stil und die alten englischen Düfte. Wie in einem Museum reihen sich die Klassiker in den dunklen Holzregalen aneinander, beispielsweise „Penhaligon’s Blenheim Bouquet“, der berühmte Duft, den unter anderem der Künstler Andy Warhol oder der ehemalige britische Premierminister Winston Churchill trugen, oder der Lieblingsduft des amerikanischen Filmschauspielers Gary Cooper, „Marquis“. Doch auch eine eigene Marke des Ladeninhabers Lothar Ruff findet Ihr vor Ort: „Anglia Perfumery“.

Parfümerie Für Fans von britischem Parfum: „The English Scent“ in Berlin/Foto: The English Scent

2. Kate’s Style List: Kate Middleton zum Nachstylen

Kate Middleton verdreht der Welt den Kopf: Mit ihrem smarten Lächeln betört sie die Herren, mit ihrem konservativ-edlen Modestil begeistert sie die Damenwelt. Und dabei schafft es die Duchess of Cambridge immer jung, stylish und sexy auszuschauen. Wie macht sie das nur? Mit welchen Schuhen? Mit welcher Bluse? Und wo kann ich diese kaufen? Antworten findet Ihr mit Hilfe der Smartphone-App Kate’s Style List. Hier wird jedes Outfit analysiert, das Kate bei öffentlichen Auftritten ausführte und mit der Homepage des jeweiligen Designers verlinkt. Am 16. Dezember trug Kate beispielsweise ein smaragdgrünes Kleid von Alexander McQueen.

3. Royalblush: Königliche Accessoires aus der Schweiz

Royalblush ist ein ECO-Label, das 2006 in Birsfelden, einem kleinen Ort in der Schweiz, von der Modedesignerin Jana Keller gegründet wurde. Der Hauptfokus des Labels liegt auf Geldbeuteln und Schmuck, die alle aus pflanzlich gegerbtem Leder und Bio-Lachs gefertigt werden. Der Stil wird beeinflusst durch die Schweizer Berglandschaft. So ist der Bergsteigerknoten ein Motiv, das in den Ketten und Armbändern immer wieder auftaucht. Jana Keller machte sich in Berlin insbesondere durch den GREEN Showroom einen Namen, den sie zusammen mit der Berliner Modedesignerin Magdalena Schaffrin schuf und der immer pünktlich zur Berliner Fashion Week stattfindet – heuer wieder im Januar.

Armbänder und Gürtel aus feinstem Kalb- und Lachsleder von Royalblush

Die Armbänder und Gürtel werden aus feinstem Kalb- und Lachsleder gefertigt/Fotos: Royalblush

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

5 Kommentare

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung