- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. In unseren heutigen Lady-Tipps stellen wir Euch in einem Jane-Austen-Special eine Sonderreihe mit ihren bekanntesten Romanen aus dem Anaconda Verlag vor. Außerdem zeigen wir Euch einen Blog über die Autorin und ihre Gesellschaft sowie Schreibwaren mit zauberhaften Mode-Illustrationen aus der Zeit von Jane Austen.
1. Reingeschmökert: Jane-Austen-Sonderausgabe
Obwohl (oder gerade weil) sie in einer längst vergangenen Zeit spielen, gehören die Klassiker von Jane Austen nach wie vor zur beliebtesten Lektüre vieler Frauen. Wie keine andere hat es die Engländerin mit ihrer scharfen Beobachtungsgabe geschafft, die menschliche Natur und ihre Gesellschaft liebevoll auf’s Korn zu nehmen. Ihre Romane wurden häufig verfilmt und jeder Verlag, der etwas auf sich hält, hat schon eine Übersetzung veröffentlicht. Die neue Buchreihe aus dem Verlag Anaconda bündelt die Romane Emma, Verstand und Gefühl, Überredung, Mansfield Park sowie die Abtei von Northanger und punktet neben dem hübschen Layout mit einem sehr günstigen Preis (29,95 Euro).
2. Mitgenommen: Jane-Austen-Schreibwaren
„A Lady’s Selection“ ist eine Reihe von Schreibwaren der englischen Firma Right Note, die, geschmückt mit Illustrationen aus der Zeit der Regency-Ära, Jane Austen und ihrer Gesellschaft ein Denkmal setzt. A Lady’s List eignet sich als Notizzettel oder für die Einkaufsliste, a Lady’s Journal kann von Euch beispielsweise als Notiz-, Tage- oder Rezeptbuch verwendet werden. Besonders angetan haben es mir allerdings die Lady’s Correspondence Cards. Die cremefarbenen Briefkarten und passenden Umschläge könnt Ihr als Briefe, für Einladungen und Danksagungen verwenden. Oder vielleicht für einen kleinen Liebesbrief? Erwerben könnt Ihr die Schreibwaren im British Shop.
A Lady’s Journal, die Lady’s Correspondence Cards und Lady’s List stammen von der Firma Right Note
3. Reingeklickt: Jane-Austen-Blog
Jane Austen wurde 1775 im Pfarrhaus in Steventon, Hamshire geboren. Früh kam die kleine Jane mit Literatur in Kontakt und bereits mit 12 Jahren machte sie ihre ersten Schreibversuche. Nach dem Tod ihrer Eltern zog sie nach Chawton. Ein reicher Onkel stellte ihr ein kleines Cottage auf seinem Anwesen zur Verfügung. Dort lebte Jane bis zu ihrem Tod 1817 und verfasste ihrer Romane. Der Blog Jane Austen’s World widmet sich Janes Leben, ihren Romanen und der Regency-Zeit, beschäftigt sich mit der Mode, dem Essen und den gesellschaftlichen Umständen, gibt Literatur- und Filmtipps. Gründerin Vic Sanborn liebt Jane Austen seit ihrer Kindheit und ist Mitglied der Jane Austen Society of America.
MEHR ÜBER JANE AUSTEN
- Sanditon: Eine Serie über Jane Austens letztes Werk
- Bath: 10 Tipps für einen Ausflug in den berühmten Kurort
- Belton House: Zu Besuch bei Mr. Darcy
- Sinn & Sinnlichkeit: Eine Schmuckausgabe aus dem Coppenrath Verlag
- Kommt herein: Jane Austen bittet zum Tee!
Das ist ja mal wieder ein Beitrag für mich! Lieben Dank für die schönen Tipp und grüße aus dem Norden!
Helena
Wonderful blog, amazing posts, nice layout, great content management.Nice of you!
Ich habe die Bücher in der Ausgabe gelesen und leider war die Rechtschreibung nicht überarbeitet, sodass Wendungen wie „im Allgemeinen…im Besonderen“ etc. leider klein geschrieben waren. Das ist zwar ärgerlich, schmälert aber keineswegs den überzeugenden Inhalt!