Lady-Tipps: Dreimal Lesetipps für’s Weihnachtsfest

In der Rubrik „Der Lady-Tipp“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Aktionen, Bücher oder Läden. Heute möchte ich Euch drei kleine Schmöker für lauschige Abende vor dem heimatlichen Kamin oder für lange Zugfahrten zum anstehenden, weihnachtlichen Familienfest ans Herz legen. Mit dabei sind: ein Stilratgeber von Guido Maria Kretschmer, das Magazin „Daphne’s Diary“, sowie ein Buch für alle DIY-Fans. von Nastasia

1. Nachgelesen: Guido Maria Kretschmer schreibt

Guido Maria Kretschmer ist ein Multitalent: Ob er nun als Designer Mode für sein Label kreiert, auf VOX die Shopping-Queens kürt oder Dieter Bohlen beim Supertalent Paroli bietet – er macht überall eine sympathische Figur. Sein neuestes Projekt, ein Stilratgeber namens Anziehungskraft, erschien diesen Herbst im Edel-Verlag und schaffte es prompt in die Spiegel-Bestseller-Liste. Im Buch erfahrt Ihr, welche Mode zu welchem Figurtyp passt. So sollten zierliche Personen zu mehr Volumen in Form von Puffärmelchen oder überschnittenen Blusen greifen. Zu kräftigen Ladys ohne Silhouette passen hingegen V-Ausschnitte sowie enganliegende Hosen. Jedes Kapitel ist einem Figurtyp gewidmet und wird durch persönliche Anekdoten Kretschmers gekonnt und unterhaltsam aufgelockert. Abschließend gibt der Designer einen kleinen Einblick in die Stoffkunde und plaudert aus dem Nähkästchen, wie er Ideen erhält.

Stilratgeber von Guido Maria Kretschmer: Anziehungskraft

Guido Maria Kretschmers erstes Buch „Anziehungskraft“ ist im Edel-Verlag erschienen/Foto-Credit: Edel-Verlag

2. Reingelesen: Zeitschrift in Tagebuchform

Als ich auf meiner letzten Reise nach Wien wieder einmal viel zu lang am Flughafen auf einen verspäteten Flieger warten musste, ging ich meiner Lieblingsbeschäftigung nach, nämlich auf Entdeckungstour durch den Kiosk vor Ort. Jedes Mal finde ich hier ein neues Print-Fundstück, das mir zuvor nie aufgefallen war. So war es auch dieses Mal. Meine neueste Entdeckung heißt Daphnes Diary. Diese Zeitschrift ist ein zuckersüßes Heftchen in Form eines Tagebuchs. Darin erzählt die fiktive Daphne von ihren Erlebnissen – im letzten Heftchen beispielsweise über einen Besuch auf dem Trödelmarkt im belgischen Tongeren – und versorgt Euch mit kleinen Lebensweisheiten, z.B. wie und aus welchen Zutaten ihre Mutter Putzmittel herstellt. Sie gibt außerdem Tipps rund um die Themen Inneneinrichtung und Städtereisen, erklärt leckere Rezepte oder erzählt über ihre letzten Basteleien. Das Ganze wird mit ein, zwei Utensilien wie Aufklebern zum Herausnehmen und Basteln aufgehübscht und lebendig.

Daphne’s Diary

Die Zeitschrift „Daphne’s Diary“ erscheint achtmal im Jahr, kostet 6,95 Euro und gibt Tipps und Anregungen rund um die Themen Basteln, Kochen, Heimwerkeln, Shoppen und Reisen/Foto:Credit: Daphne’s Diary

3. Getestet: DIY ganz ohne Schnittmuster

Zugegeben: Ich war etwas skeptisch, als ich das Buch Do It Yourself Couture. Einfach nähen ohne Schnittmuster entdeckte. Nähen ohne Schnittmuster – wie soll das denn gehen? Aber ein kurzer Blick ins Buch gibt schon die Erklärung: Die Schnittmuster werden durch einfache Schnittvorlagen wie ein T-Shirt oder eine Jeans aus Eurem Kleiderschrank ersetzt. Diese Kleidungsteile werden dann abgezeichnet bzw. etwas verfremdet und schon habt Ihr den Schnitt für ein neues Lieblingsteil. Das Buch, das dieses Jahr bereits in 3. Auflage im DuMont-Verlag erschien und 24,95 Euro kostet, versorgt Euch vom Tellerrock über das Cape bis hin zum Jumpsuit mit nützlichen Anleitungen und Hilfestellungen. Dazu findet Ihr eine Vielzahl von Bildern und Wissenswertes zu jeglichen Nähutensilien. So könnt Ihr ohne großes Vorwissen gleich mit Euren Projekten los legen. Ich habe es auch schon probiert. Es funktioniert!

Do It Yourself Couture. Einfach nähen ohne Schnittmuster

Wolltet Ihr auch schon einmal ein eigenes Kleidungsstück nähen? Wusstet aber nicht wie? Das Buch „DIY Couture“ gibt Euch nützliche Tipps und Anleitungen zur Hand. So wird Nähen zum Kinderspiel/Foto-Credit: DuMont-Verlag


1 Kommentar
  • Nanni sagt:

    Das sind wirklich mal originelle Buchtipps. Meistens kommen Blogs über die obligatorischen Bildbänder und Kochbücher nur selten hinaus. Hier aber gefallen mir die letzten beiden Bücher bzw. die Zeitung so gut, dass sie definitiv unter dem Weihnachtsbaum landen werden. Vielen Dank für die tolle Anregung

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung