Der Lady-Blog testet: The Anti Aging Beauty Drink
Sybille

Hyaluronsäure ist einer der wichtigsten Kosmetikwirkstoffe und wird als Wunderwaffe gegen Falten gehandelt: Der Bestandteil des Bindegewebes hat die Eigenschaft, sehr viel Wasser binden zu können. Neben Cremes und Unterspritzungen gibt es Hyaluronsäure auch zum Trinken – in Form des Nahrungsergänzungsmittels Regulatpro Hyaluron aus der Naturheilmedizin von Dr. Niedermaier Pharma. Ich habe die Trinkkur 8 Wochen getestet. von Sybille

Weniger Hyaluron ab dem 30. Lebensjahr

Hyaluron ist ein kleines Wundermittel: 98 Prozent der Flüssigkeit im Glaskörper des Auges wird von 2 Prozent Hyaluronsäure gebunden. Hyaluron schützt die Zellen vor UV-Strahlung und freien Radikalen, verbessert die Versorgung der Zellen und den Abtransport von Giftstoffen. Allerdings nimmt vom 30. Lebensjahr an die körpereigene Produktion von Hyaluron rapide ab. Abhilfe soll die Trinkkur „Regulatpro Hyaluron“ schaffen. Sie basiert auf der sogenannten Regulatessenz des Hauses Dr. Niedermaier Pharma, die seit 15 Jahren ein Bestseller in Reformhäusern ist. Dank deren weltweit patentierter sogenannte Kaskadenfermentation soll hochmolekulare, tiefgreifende medizinische Hyaluronsäure tiefenwirksam in das Hautgewebe gelangen und so die Haut sichtbar von innen nach außen aufpolstern.

Anti Aging Beauty Drink von Regulatpro

Auch Biotin, Zink, Kupfer (unterstützt eine normale Haut- und Haarpigmentierung!), Kieselsäure und Vitamin C – also lauter gute, gesunde Sachen, sind im Drink enthalten//Pro Tag wird ein 20 ml –Liter Fläschchen eingenommen

Anti Aging Beauty Drink: Meine Anwendung

Ich habe zunächst vier Wochen lang morgens das mir von Dr. Niedermayer zur Verfügung gestellte Fläschchen mit 20 ml Regulatpro® Hyaluron unverdünnt zu mir genommen und – wie vorgeschrieben – vor dem Schlucken eine Weile im Mund behalten. (Der Hyaluron-Drink schmeckt übrigens gar nicht schlecht.) So hatte ich morgens schon das Gefühl, etwas richtig Gutes für mich zu tun. Nach dem Aufbrauchen der ersten Packung konnte ich keine wirkliche Verbesserung meines Hautzustandes feststellen. Die kleine Zornesfalte an der Nasenwurzel war nach wie vor gut zu sehen. Auch die Stirnfalten waren nicht weniger geworden. Also habe ich in den sauren Apfel gebissen und mir noch eine Packung besorgt, die immerhin 69,90 Euro kostet, und weiterhin jeden Morgen ein Fläschchen geleert.

Anti Aging Beauty Drink: Mein Ergebnis

Leider konnte ich auch nach zwei Monaten keine wirkliche Veränderung der Haut feststellen. Aber: Meine Haare sind so schnell kräftig gewachsen wie noch nie. Sie reichen zum ersten Mal in meinem Leben bis zur Schulter. Wenn ich das auf die „Regulatpro Hyaluron“-Trinkkur zurückführen kann, dann ist das ja nicht das schlechteste Ergebnis.

Dr. Niedermayer stellt auch Regulat-Kosmetik her

Dr. Niedermayer stellt auch Regulat-Kosmetik her. Mir wurden der Reinigungsschaum, ein Tonic sowie Augenpflege und eine Anti Age-Nachtpflege zur Verfügung gestellt. Von der Konsistenz der Produkte bin ich sehr angetan. Sie fühlen sich auf der Haut angenehm an. Allerdings ist der Duft gewöhnungsbedürftig. Da ich sehr geruchsempfindlich bin, habe ich die Produkte nicht mehr weiterbenutzt und kann Euch daher auch nichts über die Wirkung berichten

Hinweis: Dies ist keine offizielle Meinung sondern eine persönliche Erfahrung – der Beauty-Drink wirkt sicherlich bei jeder Testperson anders und kann bei Euch also möglicherweise Ergebnisse erzielen, außerdem war dies ein Kurzzeittest und kann bei längerer Einnahme u.U. mehr bewirken

MEHR ZUM THEMA

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Newsletter Information

12 Kommentare
  • Justine D sagt:

    Lieber Lady-Blog!

    Als Pharmazeutin muß ich die perorale Anwendung von Hyaluronsäure sehr infrage stellen. Die Moleküle sind sehr groß und werden bereits beim Verdauungsprozeß so verwandelt, daß sie nicht mehr wirken können wie beabsichtigt. Als Unterspritzung im kosmetischen als auch Einspritzung ins Gelenk im medizinischen Bereich hat die Hyaluronsäure sicher ihre Berechtigung.

    LG Justine

    link für diejenigen, die Genaueres wissen wollen:
    http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=37022

  • Sybille sagt:

    Liebe Justine,

    vielen Dank für den interessanten Hinweis. Und wie ich schon geschrieben habe, eine tatsächliche Wirkung konnte ich nicht feststellen. Und ob die ursächliche Wirkung meines rasanten Haarwuchses auf die Nahrungsergänzung, den Urlaub oder anderes zurückzuführen sind, kann ich auch nicht wirklich beurteilen.

    LG
    Sybille

  • Ronja sagt:

    Die haben noch ganz brauchbare andere Artikel im Sortiment, neben den Kosmetika. Ich nehme seit Jahren das Regulat Bio und fühle mich dadurch wesentlich fitter!

  • Maria sagt:

    Den Regulatpro Hyaluron Drink habe ich auch getestet, bin allerdings sehr zufrieden mit der Wirkung. Meine Haut ist deutlich reiner und weicher geworden. Da ich noch nicht zu Falten neige, kann ich nur berichten, dass die kleinen Fältchen im Dekolleté und seitlich ums Auge weniger geworden sind. Ich habe allerdings 3 Pakete eingenommen – so wurde es mir auch empfohlen. Generell habe ich auch, dass Gefühl, dass meine Haare schneller gewachsen sind, auf jeden Fall musste ich während dem Zeitraum der Einnahme öfter als gewohnt zum Friseur :p

  • Schwedenlady sagt:

    Liebe Ladys, auch meine Haare wachsen wie verrückt, ohne, dass ich was dafür tue. Es fiel mir schon im Frühling auf, bei den Fingernägeln. Meine „Nagelfrau“ sagte, das sei normal in den warmen Jahreszeiten. Da wachsen Haare und Nägel wie verrückt. Und ich dachte auch an den Zweikampf der Säuren – und hielt die Magen- für stärker als die Hyaluronsäure. Ich habe ein anderes Anti-Faltending getestet: Bioeffect EGF Serum aus Island. Glaube, 30 ml = 139 Euro. Die Haut war zwar glatter, das lag aber wohl auch am Glyzerin, wie ich in einem Test las. Und nix, was wirklich die Faltentiefe an meiner schlimmsten Falte wett macht.
    Mein bisheriges Fazit lautet leider: Es gibt kein Anti-Faltenwunder, man kann zwar das Hautbild glätten, aber, Kosmetik hilft nicht. Spricht man bei Häusern von „kosmetischen Reparaturen“, weiß man, das betrifft nur die Oberfläche. Kosmetik darf auch nicht allzu tief gehen, sonst wären die Produkte medizinischer Art. Ich befürchte, Falten kann man nur grobmethodisch mit mechanischer Einwirkung und Nervengift zu Leibe rücken.
    Anderer Tipp: Weniger lächeln und andere Gesichtsverzieher gebrauchen. Je weniger Gesichtsmimik, um so weniger Falten. Guter UV-Schutz.
    Wir werden wohl oder übel mit ihnen leben müssen. Wahrscheinlich hilft auch trinken, um das Hautbild zu verbessern. Ich persönlich habe leider ob der Falten wenig Hoffnung.

  • Dani sagt:

    Liebe Schwedenlady,

    ich hoffe den Tipp, weniger zu lächeln, meinst Du nicht ernst. :-)

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Sybille sagt:

    Da kann ich mich Dani nur anschließen….;-)

    Lieben Gruß
    Sybille

  • Schwedenlady sagt:

    Nun, ich kann ja weder das Bild von Tess Christian beurteilen, noch, ob es gefaked ist. http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/6100650/tess-christian-laechelt-nicht-seit-40-jahren.html

    Die Dame soll das schon 40 Jahre so machen. Wie auch immer sie es anstellt. Ihre armen, unbelächelten Kinder, der arme Partner. Natürlich war das ein Augenzwinker-Ratschlag von mir. Was würde es aber schaden, es auszutesten, in den Stunden, in denen Frau alleine ist?

  • Dani sagt:

    Für mich gibt es kaum etwas Schöneres, als ein Mensch mit einem Gesicht voller Lachfältchen. Da spricht doch die pure Lebensfreude. Was anderes sind natürlich sog. Zornesfalten oder „Nussknacker-Falten“.

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Schwedenlady sagt:

    Hi Dany, wo verläuft wie die sog. „Zornesfalte“? Meine Internetrecherchen haben dazu vor ca. 4 Wochen nix brauchbares ergeben. Was sind „Nußknackerfalten“? Grüßle, Schwedenlady

  • Dani sagt:

    Die Zornesfalte ist die Falte zwischen den Augen und die Nußknackerfalten sind die Falten die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen (siehe Frau Merkel).

  • Nene sagt:

    Justine D -> „Die orale Einnahme war übrigens früher nicht möglich, da der Körper das große Molekül mit hohem Gewicht über diesen Weg nicht aufnehmen und zu Haut und Gelenken transportieren konnte. Inzwischen gibt es jedoch Herstellungsverfahren, die auch den Weg der innerlichen Anwendung frei gemacht haben.“ – also, villeicht wirkt es ja doch :-)

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung