- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
Vor ein paar Tagen schrieb mich Rudolf Bresink an. Der Geschäftsführer von ARGAND’OR wollte wissen, ob wir ihre marokkanischen Naturprodukte aus Arganöl testen und auf dem Blog vorstellen möchten. Da das Geschäftskonzept sehr spannend ist und wir handgemachte gute Produkte immer unterstützen, haben wir natürlich sofort zugesagt. Am Freitag erreichte mich nun ein Päckchen mit handgepressten Bio-Arganöl, Pflegeseife, Hautöl und Lippenpflege.
Pionier in Sachen Arganöl
Die Naturprodukte des deutsch-marokkanischen Unternehmens ARGAND’OR werden ohne Zusätze von Hand aus den Früchten des uralten Arganbaumes gewonnen – so wie es die Berberfrauen und die marokkanische Medizin seit Jahrhunderten praktizieren. Das Öl wird mit der Hand gepresst – für einen Liter benötigen die Frauen zwei Tage. ARGAND’OR sichert damit die Lebens- und Einkommensbedingungen der Berberfamilien und wurde für sein soziales Engagement schon mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Das Unternehmen ist Pionier in Sachen Arganöl. Auf Basis einer medizinisch-dermatologischen Studie entwickelte die Firma 2006 ihre ersten Pflegeprodukte.
Das beliebteste Produkt: Argan-Hautöl
Ihr beliebtestes Produkt ist das Argan-Hautöl. Es wird mittlerweile auch von zahlreichen anderen Kosmetikfirmen verwendet, wie z.B. von Lush. Das Argan-Öl wird nicht desodoriert, also nicht auf 360 Grad erhitzt, um die natürlichen Duftstöffe zu entfernen. Der Duft der Arganmandel ist zwar ungewohnt für unsere europäischen Nasen, aber nicht schlecht und verliert sich ohnehin nach einer Minute. Mit dem Körperöl könnt Ihr trockene Haut behandeln, aber auch Eure Haare pflegen. Dermatologen empfehlen es aufgrund des hohen Gehaltes an Antioxidantien und Vitamin E außerdem bei Neurodermitits und nach Chemotherapien. Mir kommt es gerade Recht, weil ich im Winter immer unter sehr trockener Haut leide. Das Hautöl stellt auch die Basis für die restlichen Argan-Pflegeprodukte dar.
Beim biologischen Arganöl aus gerösteten Arganmandeln handelt es sich um ein Gourmet-Speiseöl, das von Sterneköchen wie Johann Lafer oder Joachim Wissler als feines Würzöl geschätzt wird. Es schmeckt mild und feinnussig und wird vor allem in der kalten Küche eingesetzt, also beispielsweise für Marinaden, Vinaigrette, Kräuter-Pesto oder gegrilltes Gemüse. Hier findet Ihr weitere Rezepte.
Der Lippenpflegestift aus Arganöl mit Shea-Butter und Jojoba-Öl wirkt feuchtigkeitsspendend und entzündungshemmend. Er hat eine leicht körnige Oberfläche und wirkt dadurch auch noch massierend. Constanze kann es bestätigen: Ich bin jetzt schon süchtig.
Das Argan-Hautöl wirkt feuchtigkeitsspendend, durchblutungsfördernd und führt zu einer Verbesserung der Hautspannung. Ihr könnt es bei trockener, schuppiger Haut und zur Vorbeugung von Schwangerschaftsstreifen verwenden. Eine Behandlung der Kopfhaut mildert Juckreiz und kann Schuppen und Haarausfall verhindern.
Jedes Produkt erhält eine Chargennummer, die es von der Ernte bis zum Druck auf die Verpackung begleitet. Dadurch entsteht eine lückenlosen Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
Die ARGAND’OR-Produkte erhaltet Ihr im Online-Shop des Unternehmens, in ausgesuchten Kosmetikstudios und durch Bestellung in der Apotheke.
Bild-Credit Titelbild: Shutterstock.com
- Der Lady-Blog testet: Arganöl von Cosmos Co
- Der Lady-Blog testet: Festes Shampoo von KLAR Seifen
- Der Lady-Blog testet: Seife ohne Palmöl von ERUi
- Zero Waste: Unser (fast) plastikfreies Badezimmer
Fantastisch!! Genau solch ein Haaröl suche ich schon seit langem!! Bisher nehme ich immer Olivenöl als Haarkur, als Körperöl habe ich mit Distelöl gute Erfahrungen gemacht. Von Arganöl aus Marokko habe ich schon viel gelesen, aber bisher kein passendes Erzeugnis gefunden. Um so besser, dass die Produkte mit Nachhaltigkeit produziert werden und die Familien in Marokko davon profitieren. Vielen Dank für die Vorstellung, Dani!