- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
- Sybilles Herbst-Bücherschau: Töchter, Heldinnen, Affären - 18. Oktober 2024
Nachdem meine letzte Buchrezension recht negativ ausfiel, kann ich Euch heute wieder ein sehr gelungenes Buch vorstellen. Das offizielle Werk zum 20. Gründungsjubiläum von Talbot Runhof hat mich wirklich begeistert. Denn der großformatige Bildband hat es nicht nur schöne Fotos, sondern eine Menge Inhalt zu bieten. Das ist kein Wunder, denn die Autoren Inga Griese und Peter Bäldle gehören zu den renommiertesten Modejournalisten. Von Sybille
Persönliche Porträts der beiden Modeschöpfer
Das Buch „Talbot Runhof“ erzählt die Geschichte des Münchner Modelabels anhand der Geschichte einer Kreation: Vom Begutachten der Stoffe begleiten wir die Designer über das Fitting bis hin zur Pret-à-Porter-Schau in Paris. Zu Beginn geht es um die Biographien von Johnny Talbot und Adrian Runhof. Gezeichnet werden sehr persönliche Porträts der beiden sympathischen Modeschöpfer und ihrer Entwürfe: Der eine ist Amerikaner, der andere Deutscher; der eine arbeitete als Programmierer, der andere als Sales Agent für einige Pariser Designer. Modebegeistert sind jedoch alle beide. Und so entwickelte sich aus einer eher zufälligen Begegnung 1991 in München eine enge Zusammenarbeit, die 1992 zunächst im Modelabel „All about Eve“ kulminierte und dann acht Jahre später in Talbot Runhof gipfelte.
Ihre außergewöhnlichen Kreationen kommen an, denn jedes Kleidungsstück ist ein Unikat, das in Handarbeit entsteht. Hinter jedem Teil stecken anspruchsvolle Couturetechniken. Es handelt sich nicht um Alltagskleider, sondern um Roben für den großen Auftritt. Daher sind Talbot Runhof-Kreationen häufig auf den Roten Teppichen zu finden. U.a. zählen Angelina Jolie, Nora Tschirner und Maria Furtwängler zu ihren Kundinnen. Auf das Biographie-Kapitel folgt die Vorstellung der Kollektionen von 1991 bis 2012/13. Den sehr puristischen Fotos ist die ausführliche Geschichte der Kollektion gegenübergestellt. Ganz am Schluss werden sämtliche Mitarbeiter mit Fotos porträtiert. Auch das bestätigt mich darin, dass Talbot Runhof nicht nur schöne Mode machen, sondern sehr bodenständig geblieben sind.
Das 400 Seiten starke großformatige Buch ist in der Collection Rolf Heyne erschienen und hat seinen Preis (150 Euro), ist aber eine absolut lohnenswerte Anschaffung
I can’t comment your instagram because I don’t have any Iphone. But I absolutly love this look: http://instagram.com/p/XZQZ6ctR8-/
You’re a source of inspiration for me!
Camille
Thank you Camille! I’m very happy about that… :-)