- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
- Outfitpost: Kranz binden mit unseren Tassels of Talisker - 3. Dezember 2024
In letzter Zeit haben mich zwei Bücher sehr beeindruckt und inspiriert. Das eine war die Biografie von Marcel Reich-Ranicki „Mein Leben“, die ich jetzt mit sieben Jahren Verspätung endlich einmal gelesen habe. Und das andere war das Mode- und Stilbuch „Stilvoll – Inspirationen von Frauen, die Mode lieben“. Beide Bücher habe ich verschlungen und auch nach dem Lesen der letzten Seite immer wieder zur Hand genommen. Das Stilvoll-Buch erschien darüber hinaus genau zum richtigen Zeitpunkt, nämlich in der Phase, in der ich meinen Kleiderschrank entrümpelte und neu sortierte.
Stilvoll: Klassiker und neue Klassiker
Ich habe schon viele Fashion- und Stilratgeber gelesen. Darunter sehr gute wie Der Perfekte Kleiderschrank und Der perfekte Stil von Nina Garcia oder Thomas Raths Der Fashion Rath. Marlene Sörensens Buch Stilvoll – Inspiration von Frauen, die Mode lieben muss sich hinter diesen Top-Modebüchern jedoch nicht verstecken. In den Kapiteln „Die Klassiker“ und „Die neuen Klassiker“ werden Basics vorgestellt, die in jeden Schrank gehören. Dieser Ansatz ist so neu nicht, die Journalistin Sörensen nimmt sich als Autorin jedoch zurück und lässt andere Frauen zu Wort kommen, eben jene Frauen, die Mode lieben. Und deren Tipps sind inspirierend. So ruft die Modejournalistin und Bloggerin Claire Beermann zu einem lässigeren Umgang mit weißen Blusen auf – es gebe etliche Möglichkeiten eine Bluse zu tragen, z.B.
- Der „Ich arbeite für die Vogue Paris“-Look: Hemd vorne in den Bund der schwaren Lederhose stecken und hinten raushängen lassen
- Der „Ich werden ständig von Streetstyle-Fotografen geknipst, tue aber so, als sei mir das egal“-Look: Die unteren drei Knöpfe offen lassen und nur den vorderen Hemdzipfel in die Hose stecken, dazu ein eng geknotes Seidentuch um den Hals
- Der „Mein inneres Zuhause ist Portofino“-Look: Hemd oben zuknöpfen, die unteren drei Knöpfe offen lassen und die Zipfel knote
Nettes Extra: Der Schriftzug „Stilvoll“ wurde auf jedem Buchcover handbestickt
Es lohnt in hochwertige weiße Shirts zu investieren – weiß Fanny Moizant
Ein Seidenpyjama auf der Wunschliste
Bloggerin Franziska Steinle zeigt dem Leser, wie sie ein Marinière, also eine Streifenshirt, trägt und die Vestiaire-Collective-Gründerin Fanny Moizant singt ein Lobeslied auf das weiße T-Shirt. Die beiden Damen haben mich dazu veranlasst, mir 1. Ballerinas im Chanel-Look zuzulegen – passen so toll zum Marinière – und 2. in ein einfaches weißes Seidenshirt zu investieren (siehe oben). Beide Basics sind nun ständige Begleiter in meinem Alltag geworden. In anderen Kapiteln des Modebuchs geht es um die perfekte Jeans, goldene Pliseeröcke oder Seidenpyjamas (auf meinen Wunschzettel ist gleich ein Modell von Poplin.co.uk gelandet).
Gründerin Alex Eagle ist für mich eine der inspirierendsten Persönlichkeiten im Buch
Wenn es mal schnell gehen soll, sind solche 5-Minuten-Lösungen Gold wert
In sieben Minuten perfekt angezogen
Besonders beeindruckt hat mich das Kapitel über die Designerin Alex Eagle. Diese sucht für die Soho House Stores und ihre Modegeschäfte aus, was Frauen gerne tragen. Das Unfassbare: Ihre eigene Garderobe besteht aus wenigen, sehr hochwertigen Teilen. „Ich glaube, dass Frauen oft denken, sie müssten sich dauernd verändern und könnten nicht immer das Gleiche tragen. Aber wenn das Wenige aus gutem Material ist und perfekt geschnitten, will man gar nichts anderes anziehen“, erklärt sie der Modejournalistin Sörensens. Zum Gespräch ist sie mit schmaler, schwarzer Hose, cremefarbenem Strickpullover, Doppelreiher und Samtslippern gekommen. Sie nennt das ihre Uniform für jeden Tag, mit der sie morgens innerhalb von sieben Minuten angezogen ist und empfiehlt Labels mit zeitlosem Anspruch wie Christophe Lemaire, Rosetta Getty, Swaine Adeney Brigg und The Row. Und natürlich ihr eigenes Label Alex Eagle Collection und deren durchdachte Seidentops, Blazer und Hemdkleider.
Die Idee ist: Wenn man die Teile nebeneinander in den Schrank hängt, passt jedes einzelne davon zu allen anderen. Für mich besteht der größte Chic in Mühelosigkeit.
Mein Lieblingsort um in Büchern zu schmökern ist momentan der Platz vor unserem selbstkonfigurierten mycs-Buchregal und meinem DIY-Kamin
Klar wird in diesem Buch vor allem zweierlei: Weniger ist mehr und „gönn‘ Dir“ – leistet Euch also auch mal ein Luxus-Teilchen. Wenn es denn zeitlos und hochwertig gefertigt ist. Sörensen liefert unter dem Motto „darauf sparen“ oder „sofort kaufen“ praktischerweise gleich die passenden Einkaufstipps mit – und auch die sind sehr inspirierend: Ein Badeanzug von Marysia, Seidentop von LalaBerlin und Kamelhaarmantel von Max Mara haben sich gleich in mein Gedächnis eingebrannt. Ach und habe ich die traumhaften Pyjamas von Poplin erwähnt?
Liebe Dani,
was für ein wundervoller Buchtipp! Die Biografie von MRR hat mich auch sehr beeindruckt. Das ist aber auch etwas, was ich erst im älter werden für mich entdecke: Biografien lesen. Aber ich glaube, das liegt daran, dass man erst ein bestimmtes Alter erreicht haben muss, um zuhören zu lernen.
Da ich schon so begeistert von deiner Buchempfehlung “ Mütter und Töchter“ war, weiß ich nun, welches Buch als nächstes in mein Regal wandert ;-)
Liebe Grüße
Alexandra
Liebe Dani, ein schöner neuer Beitrag. Dein Seidenshirt ist mir sofort aufgefallen, klassisch schick – steht Dir sehr gut. Die Chanel Ballerinas sind bei mir schon im Sommer eingezogen- Wien lässt grüßen:-). Herzliche Grüße Vienna Lady
Liebe Dani, das ist ein tolles Weihnachtsgeschenkt. (Das ich mir vielleicht sogar selbst mache…) :-)
Liebe Dani, danke für den tollen Buchtipp! Ich werde Anfang nächsten Jahres umziehen und möchte im Zuge dessen auch meinen Kleiderschrank ausmisten bzw. meinen Stil etwas überdenken und freue mich über die schöne Inspiration :)
Liebe Dani,
mir fällt Dein schlichtes Seidenshirt auf! Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Shirt in hochwertiger Qualität, bin aber tatsächlich noch nicht fündig geworden, obwohl es einfach geschnitten und weiß sein soll.
Hast Du einen guten Tipp für eine Bezugsquelle?
Herzliche Grüße
Annika