Lady-Blog liest: Flower Ladies – 20 Frauen im Porträt
Dani

Ich hege eine starke Sympathie für Frauen, die ihrem Traum folgen, die sich selbstständig machen und das auch noch mit viel Leidenschaft und Stil. Karin Heimberger-Preisler hat in Flower Ladies – Von der Pflanzen-Leidenschaft zur Geschäftsidee – 20 Frauen portraitiert, die ihre Vorliebe für Blumen und Pflanzen zum Geschäft gemacht haben. Für dieses Buch reiste sie zusammen mit Fotografin Wei Ling Khor einen Sommer lang durch Europa und lernte alle ihre „Instagram-Heldinnen“ persönlich kennen – mit dabei: Blumenweberinnen, -fotografinnen und künstlerinnen.

Flower Ladies: Die Heldinnen von Instagram

Vielen von uns geht es sicherlich wie Autorin Karin Heimberger-Preisler: Täglich erhalten wir viele tolle Inspirationen auf Instagram und denken uns: „Wow, diese Frau würde ich gern mal im richtigen Leben kennenlernen.“ Karin und Fotografin Ling suchten sich für Flower Ladies ihre 20 Lieblingsaccounts heraus, um einmal hinter die Kulissen der Instagram-Welt zu schauen. Aus diesen Blind Dates entstanden wunderbare Portraits von wunderbaren Frauen – sehr ästhetisch fotografiert, voller Ideen und Tipps z.B. zur Blumenfotografie oder zum Blumen-Binden. So ist das Buch nicht nur perfekt für alle, die eine große Leidenschaft für Blumen haben, sondern auch für Wohn-Enthusiasten, Instagram-Junkies und alle, die endlich ihr eigenes Business starten wollen und noch einen kleinen Schubs benötigen.

Flower Ladies: Blumenkünstlerin Olga Prinku

Olga Prinku aus dem beschaulichen Kirklevington im Nordosten Englands ist eine Blumenkünstlerin – sie verwebt getrocknete Blüten, Beeren und Farnblätter zu filigran Kunstwerken

Flower Ladies: Blumen-Bloggerin Elodie LoveBlumenbloggerin Elodie Love aus Paris führte die Autorin zu den ausgefallensten Blumenläden der Stadt

Tipps zur Blumen-Fotografie von Emily Quinton

  • ideal sind Plätze mit seitlichem Lichteinfall und ohne direktes Sonnenlicht
  • um die Schönheit einzelner Blüten herauszustellen sind „Flatlays“, also flach nebeneinander gelegte Blumen, eine tolle Möglichkeit
  • Um Blüten von oben zu zeigen, kürzt man die Stiele so knapp wie möglich
  • wählt einen Untergrund in einem natürlichen Look, z.B. alte Holztische
  • macht Probeaufnahmen mit dem Handy
  • schöne Blumen-Requisiten sind alte Scheren, Botanik-Handbücher, Drucke, Schnüre, Stoffproben…

Flower Ladies: Floristin Jana Zschömitzsch

Die Floristin Jana Zschömitzsch gründete in Berlin Kreuzberg den wunderbaren Blumenladen „Blume und Raum“

Flower Ladies: Von der Pflanzen-Leidenschaft zur Geschäftsidee

Ob Blumenladen mit Café, Fotografie-Seminar, Kochatelier, Conceptstore oder Velo-Blumenkurier: Das Buch Flower Ladies porträtiert 20 Frauen, die aus ihrer Leidenschaft für Blumen und Pflanzen eine Geschäftsidee entwickelten und sich ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt haben.

Hinweis: Durch einen Klick auf das Buch-Cover werdet Ihr zu Amazon weitergeleitet
Es handelt sich um einen Affiliate-Link, d.h. wir werden bei einem Kauf am Umsatz beteiligt

MEHR ZUM THEMA

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung