- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
- Gut Damp: Eine Woche Co-Working & Entspannen im hohen Norden - 24. Februar 2025
- Cloud7: Ein Wintermantel für unseren Schnee-Pudel - 12. Februar 2025
Bei den diesjährigen Winterspielen in Sotschi wollten wir Deutschen der Weltöffentlichkeit zeigen, dass wir nicht nur das Land der kurzärmeligen Hemden, Jeans und Funktionsshirts sind – wir können auch ganz anders! Schrill, schriller, regenbogenfarben. Mit einem Protest gegen russische Homophobie haben die Trikots allerdings nichts zu tun. Hätten wir uns darum also lieber ein Beispiel an den Norwegern genommen und zu bewährten Klassikern gegriffen. Das Traditionsunternehmen Dale of Norway stattet den Norwegischen Skiverband seit dem Jahr 1956 in regelmäßigen Abständen aus und kreiert aus alten Mustern und neuen Technologien seit Jahrzehnten Kultpullover.
Es war einmal in einem kleine norwegischen Dorf….
Die Geschichte von Dale of Norway begann im August 1879 als Peter Jebsen in das kleine Dorf Dale an der norwegischen Westküste zog. Er war so fasziniert von der Natur, von den steilen Berghängen und den beeindruckenden Wasserfällen, dass er beschloss in die Herstellung von Baumwollgarn und gewebten Materialien einzusteigen und seine Liebe für die norwegische Natur in dicken Wollpullovern zum Ausdruck zu bringen. Heute ist das von ihm gegründete Unternehmen Dale of Norway einer der größten Produzenten traditioneller norwegischer Strickkleidung. Alle Produkte werden aus reiner norwegischer Wolle hergestellt. Darüber hinaus werden Hightech-Materialien und besondere, innovative Stricktechnologien angewandt. Auch erwähnenswert und nicht selbstverständlich: Bei einem Löchlein oder einem anderen Problem könnt Ihr Euren Norweger ganz einfach zum unternehmenseigenen Reparaturservice schicken.
Cortina d’Ampezzo, Italien, im Jahr 1956: Dies war der erste offizielle Olympia-Sweater für das Norwegische Olympia-Team/Foto-Credit: Dale of Norway
Der Grundstein für die enge Zusammenarbeit zwischen Dale of Norway und dem Norwegischen Skiverband wurde 1956 gelegt. Noch im selben Jahr trat die Ski-Nationalmannschaft mit dem Pullover „Cortina“ bei den Olympischen Spielen in Italien an. Auch für die Winterspiele im russischen Sotschi stattete das norwegische Traditionsunternehmen ihre Nationalmannschaft aus: Das Modell SOCHI aus 100 Prozent Daletta-Wolle ist der offizieller Pullover des norwegischen Olympia-Teams. Die Pullover sind vom Stil der 50er-Jahre inspiriert. Auffällig sind das alte norwegische Muster, die norwegische Flagge im Kragen sowie Details wie der Messing-Zipper und die Zipper-Garage aus Lachsleder.
Das Modell SOCHI stattet nicht nur das norwegische Ski-Olympiateam aus, sondern macht sicherlich auch bei Eurem nächsten Après-Ski eine gute Figur/Bild-Credit: Dale of Norway