Der Freitagsfund: Kultpullover von Dale of Norway
Dani

Bei den diesjährigen Winterspielen in Sotschi wollten wir Deutschen der Weltöffentlichkeit zeigen, dass wir nicht nur das Land der kurzärmeligen Hemden, Jeans und Funktionsshirts sind – wir können auch ganz anders! Schrill, schriller, regenbogenfarben. Mit einem Protest gegen russische Homophobie haben die Trikots allerdings nichts zu tun. Hätten wir uns darum also lieber ein Beispiel an den Norwegern genommen und zu bewährten Klassikern gegriffen. Das Traditionsunternehmen Dale of Norway stattet den Norwegischen Skiverband seit dem Jahr 1956 in regelmäßigen Abständen aus und kreiert aus alten Mustern und neuen Technologien seit Jahrzehnten Kultpullover.

Es war einmal in einem kleine norwegischen Dorf….

Die Geschichte von Dale of Norway begann im August 1879 als Peter Jebsen in das kleine Dorf Dale an der norwegischen Westküste zog. Er war so fasziniert von der Natur, von den steilen Berghängen und den beeindruckenden Wasserfällen, dass er beschloss in die Herstellung von Baumwollgarn und gewebten Materialien einzusteigen und seine Liebe für die norwegische Natur in dicken Wollpullovern zum Ausdruck zu bringen. Heute ist das von ihm gegründete Unternehmen Dale of Norway einer der größten Produzenten traditioneller norwegischer Strickkleidung. Alle Produkte werden aus reiner norwegischer Wolle hergestellt. Darüber hinaus werden Hightech-Materialien und besondere, innovative Stricktechnologien angewandt. Auch erwähnenswert und nicht selbstverständlich: Bei einem Löchlein oder einem anderen Problem könnt Ihr Euren Norweger ganz einfach zum unternehmenseigenen Reparaturservice schicken.

Kultpullover von Dale of Norway: der erste offizielle Olympia-Sweater

Cortina d’Ampezzo, Italien, im Jahr 1956: Dies war der erste offizielle Olympia-Sweater für das Norwegische Olympia-Team/Foto-Credit: Dale of Norway

Kultpullover von Dale of Norway: Skiweltmeisterschaft in Bad Gastein 1958Bild oben: Skiweltmeisterschaft in Bad Gastein 1958/Foto-Credit: Dale of Norway

Der Grundstein für die enge Zusammenarbeit zwischen Dale of Norway und dem Norwegischen Skiverband wurde 1956 gelegt. Noch im selben Jahr trat die Ski-Nationalmannschaft mit dem Pullover „Cortina“ bei den Olympischen Spielen in Italien an. Auch für die Winterspiele im russischen Sotschi stattete das norwegische Traditionsunternehmen ihre Nationalmannschaft aus: Das Modell SOCHI aus 100 Prozent Daletta-Wolle ist der offizieller Pullover des norwegischen Olympia-Teams. Die Pullover sind vom Stil der 50er-Jahre inspiriert. Auffällig sind das alte norwegische Muster, die norwegische Flagge im Kragen sowie Details wie der Messing-Zipper und die Zipper-Garage aus Lachsleder.

Kultpullover von Dale of Norway: Modell SOCHI

 Das Modell SOCHI stattet nicht nur das norwegische Ski-Olympiateam aus, sondern macht sicherlich auch bei Eurem nächsten Après-Ski eine gute Figur/Bild-Credit: Dale of Norway

Newsletter Information

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung