- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
- Outfitpost: Plätzchen backen mit unserer Samt-Haarschleife - 9. Dezember 2024
Michael Kors macht sich. Lange habe ich das Unternehmen für Prêt-à-porter-Mode, Handtaschen, Schuhe, Schmuck und Parfüm kaum wahrgenommen, aber in letzter Zeit sehe ich das MK-Logo überall. Und nicht zu Unrecht! Michael Kors überzeugt durch minimalistische, amerikanische Sportswear in klassischen Schnitten und edlen Materialien.
In die Taschen habe ich mich schwer verguckt
Die begehrten goldenen Michael-Kors-Uhren sind zwar nicht so meines, aber in einige Ballerinas und vor allem Taschen habe ich mich in den letzten Monaten schon schwer verguckt. Besonders angetan haben es mir die schlichte Shopping Bag und die elegante Hamilton im zarten Vanilleton und ich denke gerade ernsthaft über eine Anschaffung einer der beiden Taschen nach. Was meint Ihr? Michael Kors betreibt übrigens weltweit 166 Ladengeschäfte, darunter seit 2010 auch eine Boutique in München und seit 2011 ein Ladengeschäft auf der Kö in Düsseldorf.
Online könnt Ihr die Lieblinge z.B. bei Emeza erwerben.
- Der Lady-Blog liebt: Canvas-Tasche von Lands‘ End
- Lady-Frage: Was gehört in die Handtasche?
- Sabine Handtasche von Radley London
- Meine Lederhandtasche von The Bridge
Auch ich habe die Taschen von Michael Kors mittlerweile für mich entdeckt. Wo ich früher mein Geld immer für neue Furla-Taschen gespart habe, hat nun eine Tasche von Michael Kors bei mir Einzug gehalten. Ich liebe meinen Tasche aus tannengrünem Wildleder mit braunen Trageriemen und goldenen Elementen mittlerweile so, dass sie mein täglicher Begleiter geworden ist.
Michael Kors hat wirklich tolle Taschen. Auf fast allen Blogs sieht man Taschen von Michael Kors, eine schöner wie die andere. Ich liebäugle auch bereits mit einigen Modellen. Kann mich aber noch nicht entscheiden.
LG Cla
Liebe Ladys,
ja, das mit Michael Kors ist wirklich so ein Fall für sich. Einerseits möchte er im mittleren Hochpreis-Segment mitmischen und Exklusivität verkaufen, auf der anderen Seite werden seine Sachen Online im Sale (Zalando) oder im Outlet verramscht. Und seine Auftritte neben Heidi Klum – hmm – na ja. Ob er sich damit wirklich einen Gefallen tut? Aber in Amerika hat er Erfolg. Mir persönlich sagt diese Kombination mit Projekt Runway allerdings nicht zu. Miuccia Prada macht sowas doch auch nicht…
Seine schlichten Taschen finde ich jedoch sehr sehr hübsch, besonders auch die oben abgebildete, linke Variante. Sie erinnern mich allerdings sehr an die Designs von Coccinelle oder Furla. Ein USP hat er damit nicht. Einige detaillierte Taschen haben für meinen Geschmack schon wieder zu viel Schnieschnie (Schnallen, Nieten und so weiter).
Um mich für den Kauf einer MK-Tasche zu entscheiden, würde mich die Qualität sehr interessieren. Gibt es hier eurerseits Erfahrungswerte?
Viele herzliche Grüße
Anna
http://stil-box.blogspot.de/
Hallo ihr Lieben!
Michael Kors erlebt seit einigen Monaten einen regelrechten Boom!
Hier in Düsseldorf sind die Litfass-Säulen
und Werbeflächen zugekleistert!
Aber ich muss gestehen, dass ich auch
Michael Kors geworden bin süchtig!
Die Hamiltion rechts oben im Bild habe ich mir
im September 2012 als erste MK Tasche zugelegt,
und bis heute hat sich meine Sammlung auf drei erweitert.
Ich kann die vanillefarbende Hamiltion nur
empfehlen, sie ist elegant, zeitlos und wirkt niemals
„too much“. Sie ist eine der wenigen Designer Taschen die ich mit ins
Büro nehmen kann! Eine Logoprint Tasche wie zb von LV eignet sich eher für die
Freizeit als fürs Office!
Fazit: kaufen!!
Liebe Grüsse Lara
Ich habe eine Hamilton Tote in Black mit Silber Hardware und liebe Sie so sehr! Sie ist ein Klassiker, alleine das Design, da kann ich Deine Begeisterung verstehen. Und was die Uhren angeht, bin ich auch eher nicht so der Fan von seinen „Gold“ Modellen, besitze dafür eine sportliche Weiße mit blauen Steinen & finde Sie Sportlich chic für meinen Alltag.
Also, ich finde die Sachen von Michael Kors nie ganz eindeutig. Dafür, dass er fast schon im High-End-Bereich mitmachen will, sind seine Sachen nicht klassisch genug.
Liebe Groschenroman, was meinst Du denn mit „eindeutig“?
Ich bin leider ganz und gar kein Fan von Michael Kors… Leider kopiert er meiner Meinung nach zu sehr und die Qualität ist nicht die beste, schau mal hier ist der Artikel zu meiner Erfahrung mit Michael Kors: http://www.lapetiteolga.com/2011/03/oh-michael-oh-michael.html
Und ich finde ihn auch noch ziemlich teuer…
Da würde ich lieber Coccinelle(wird meiner Meinung nach zu sehr unterschätzt) oder Furla empfehlen.
xx Olga
Ich weiß nicht, ob man die Qualität der Produkte eines Labels wirklich an einem Teil festmachen kann. Ich selbst mag die Taschen von Furla und Coccinelle ausgespochen gern, mit meiner vorletzten Tasche von Furla hatte ich leider jedoch auch nicht so viel Glück. Schon nach kürzester Zeit ging die Naht an den rundgenähten Griffen auf etc. Dennoch habe ich seit dem bereits wieder eine Tasceh gekauft. Ich denke, erst nachdem man mehrere Produkte einer Marke gekauft hat, kann man etwas über die Qualität sagen. Ich bin aber auf jeden Fall jetzt gespannt, wie sich mein MK-Tasche hält.
Ich weiß, der Artikel ist schon älter. Michael Kora hatte für mich immer ein Billig-Bling-Bling-Image. Die Taschen trägt ja auch heute jede Zweite 13-jährige mit Zahnspange und Frappé in der Hand.
Die Taschen wirkten immer etwas prollig, es gab zu viele Details meiner Meinung nach. Vor allem die MK-Anhänger machten die Taschen zu einem Hingucker, der seinesgleichen bei Asialäden zwischen Plastiktaschen finden würde. Obgleich die Qualität super ist und war, konnte mich keine der Taschen überzeugen.
Seit der letzten H/W Kollektion 2016 aber macht Michael Kors einen Wandel durch, wie ich finde. Die Taschen richten sich nun eher nach internationalem Terrain, sie sind minimalistisch und wenn sie nun doch mal „verspielter“ sind, dann haben sie doch eher Ähnlichkeiten mit „großen“ Designern. Ich schaue jetzt mal öfter dort vorbei und vielleicht finde ich ja mal ein erstes MK-Modell für mich :D