- Die 6 schönsten, aktuellen Coffee Table Books rund um Mode - 13. Januar 2025
- Sybilles Bücherschau: 10 Buch-Geschenke zum Weihnachtsfest - 10. Dezember 2024
- Iris Apfel: Ein Leben für Farbe & Maximalismus - 16. November 2024
Kalle und ich sind schon sehr unterschiedlich. Ich bin total fit und eher zurückhaltend. Kalle leidet ja unter ein paar Einschränkungen, ist aber nach wie vor sehr vorlaut. Da kann er noch so wenig sehen, sobald er irgendwo ein Leckerli vermutet, geht es los mit Betteln. Und er ist so gierig, dass er wirklich (fast) alles futtert. Letztens hatte Frauchen die tolle Idee, einen Kauknochen mit Schoko-Aroma zu kaufen. Ich habe ihn natürlich verschmäht, doch Kalle hat sich darauf gestürzt und direkt angefangen das Ding zu kauen. Eine Kolumne von unserem Blog-Dackel Emil
Kalle hat den Knochen tatsächlich für essbar gehalten und ein paar Plastikstücke verschluckt. Frauchen hat das gerade noch entdeckt und dann ging es ist in rasendem Tempo zur Tierärztin, die sofort alle nötigen Maßnahmen ergriff, damit Kalle seine „Beute“ wieder von sich gab. Der weigerte sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Kräften. Am Schluss blieb nichts anderes, als Kalle ein paar Tage lang mit Sauerkraut zu füttern, um die Plastikteilchen auf natürlichem Wege aus ihm herauszubefördern. Das fand Kalle aber mal wieder richtig gut, denn wie er hier schon mal erzählt hat, mag er dieses komische Kraut richtig gerne. Ähm, da beschwert sich gerade Kalle, dass ich auch nicht gerade vorbildlich war. Okay, ich gebe es zu: Frauchen und Herrchen waren im Urlaub und der Junior hat uns versorgt. Damit wir nicht zu abgemagert aussehen, hat er uns am letzten Abend ein bisschen viel vom leckeren Abendessen gegeben.
Es war wirklich köstlich und ich konnte gar nicht aufhören zu fressen, was ja sonst gar nicht in meiner Natur liegt. Als Frauchen wiederkam, habe ich erschöpft mit wackelndem Kopf im Körbchen gelegen. Ganz ehrlich – mir war sooo schlecht. Frauchen und Herrchen sind sofort mit mir in die Tierklinik gefahren. Hausinterner Verdacht auf Schlaganfall, plötzliche Lähmung und andere dramatische Dinge. Da die Tierärztin nichts Neurologisches feststellen konnte, wurde ich geröntgt und da kam raus, dass ich leider zu viel gefressen hatte. Dann habe ich eine Spritze bekommen und mir ist so dermaßen schlecht gewesen, dass… – aber das erzähle ich hier lieber nicht. Auf jeden Fall ging es mir nach 2 Stunden Warten, einer sehr kostenintensiven Behandlung und dieser schrecklichen Spritze wieder besser und die Tierärztin kam zu dem Schluss, dass ich mich wohl überfressen hatte. Frauchen hat dann noch den Junior ein bisschen gerügt. Aber ehrlich – das kommt davon, wenn die Herrschaften ohne uns in den Urlaub fahren.
Habt Ihr schon mal zu viel oder komische Dinge gefressen?
Euer Emil
MEHR VON EMIL & KALLE
- Emil wird 10! Ein Loblied auf unseren geliebten Blog-Dackel
- Unser Blog-Dackel Emil bellt: Sorgen-Kalle / Special Edition
- Emil bellt: Unsere 10 liebsten Dackel-Accounts bei Instagram
- Dackel Emil bellt: Parole Emil! Wie wir zu unseren Namen kamen
Da habt ihr ja richtig viel erlebt. Zum Glück ist alles gut ausgegangen. Ich persönlich habe mit meinen Hunden eher weniger solche Geschichten auf Lager. Ich bestelle für meinen Hund immer das gleiche Hundefutter online. Das reicht dann immer gut 2 Monate und ich füttere meinen Hund immer in gleichen Abständen. Toi Toi Toi, Tierarzt war bei uns immer nur bei Routineuntersuchungen angesagt. Ich wünsche euch auf jeden Fall immer alles Gute.
Viele Grüße, Moritz
Ich kenne das Problem. Leider frisst mein Hund alles mögliche, was er besser nicht sollte.
Bisher ist alles gutgegangen. Ich wünsche Emil weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße
Andreas