- Long COVID: Mein ganz persönlicher Erfahrungsbericht - 25. März 2025
- Sloho: Winterurlaub in Hohentauern in der Steiermark - 18. März 2025
- Lady-Tipps: Strauss, Botanische Gärten & Mechanisches Peeling - 13. März 2025
Jedes kleine Dörfchen im Cilento besitzt mindestens einen Obst- und Gemüseladen mit regionalen Produkten. Von Dezember bis April könnt Ihr dort frische Cilento-Artischocken (Carciofi) erwerben. Sie sind etwas kleiner als gewöhnliche Artischocken und schmecken fantastisch. Meistens tragen sie das Gütersiegel „DOP”, das Qualitätsprodukte ausweist. Ein landestypisches, superleckeres Rezept sind mit Pecorino und Ei gefüllte Artischocken.
Ihr benötigt (für ca. 6 Artischocken):
- frische Artischocken
- Zwei oder drei Eier
- Pecorino oder anderen Hartkäse
- kleine Kirschtomaten
- Petersilie
- etwas Knoblauch, Salz und Pfeffer
Und so wird’s gemacht:
Schneidet die Spitzen am Kopf 1 bis 1,5 cm ab und entfernt die Blätter am äußersten Rand/danach wird der Stil der Artischocke abgeschnitten
„Massiert“ die Artischocken sanft mit den Händen – wälst sie vorwärts und rückwärts bis sie weicher werden und etwas knistern, dann können sie behutsam geöffnet werden
Für die Füllung werden drei Eier zusammen mit dem Pecorino zu einer homogenen festen Paste verrührt; mit Petersilie, Knoblauch, etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt
Dazu kommen kleine Kirschtomaten, Petersilie, etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer/gebt einen Deckel darauf und lasst die Artischocken ca. 20-30 Minuten langsam ziehen; haltet sie immer schön feucht und gebt eventuell etwas lauwarmes Wasser hinzu – Fertig!
Da ich nicht nur Artischocken sondern auch Eier sehr liebe, ist das definitiv das perfekte Rezept für mich! Ich bin zuversichtlich, dass ich auch hier auf dem bayerischen Land Artischocken finde, ansonsten wäre es ja ein guter Grund, um nach Italien zu fahren :)
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com
:-) Mhm, das klingt extrem gut!
Ganz liebe Grüße :-)