Lunor: Understatement-Hornbrillen made in Germany
Dani

Euch ist vielleicht aufgefallen, dass ich auf den letzten Outfit-Bildern eine Brille trage. Sie stammt vom deutschen Brillenhersteller Lunor, den ich Euch heute gerne vorstellen möchte. Vielleicht könnt Ihr mir auch bei einer Entscheidung helfen: Aus der aktuellen Kollektion gefällt mir nämlich sowohl das runde als auch das eckige Modell!

Lunor Brille: Ausgesuchte Werkstoffe

Die Brillenfirma Lunor wurde 1991 von dem leidenschaftlichen Brillensammler Gernot Lindner gegründet. Da er das handwerkliche Können der Brillenmacher zurückliegender Jahrzehnte bewunderte, heutige Brillen mit dieser Qualität in den meisten Fällen jedoch nicht mithalten können, gründete er kurzerhand ein eigenes Brillen-Unternehmen. Bei der Produktion kommen nur ausgesuchte Werkstoffe zum Einsatz, die sich über Jahrhunderte bewährt haben. Jede Brille wird von Hand hergestellt, für manche Modelle sind mehr als 200 Arbeitsschritte nötig. Auch die Optiker Ulrich und Michael Fux, die das Unternehmen mittlerweile führen, lassen sich gerne von alten Brillen inspirieren.

Hornbrille mit Leopardenmusterung

Und zwar nicht nur was das Design betrifft. So können die Bügel durch Schieben und Ziehen an die Anforderungen des Trägers angepasst werden – als Vorbilder standen Brillen aus dem Jahr 1840. Die aktuelle Kollektion soll an die Musterung eines Leopardenfells erinnern und kann ab sofort in sieben Acetat-Modellen (umgsprangssprachlich Hornbrille genannt) von Euch erworben werden. Hier und hier trage ich das eckige Modell. Es war zunächst mein Favorit. Doch desto häufiger ich die Brillen aufprobiere, desto besser gefällt mir die Variante mit den runden Gläsern.

Lunor: Hornbrillen made in Germany

Hornbrillen von Lunor

Was Ihr an einer Lunor-Brille nicht findet werdet, ist ein großes Logo am Bügel. Die Brillen sind Understatement pur, deshalb greifen auch Künstler, Regisseure und Politiker gerne auf die Qualität Made in Germany zurück

Lunor: Meine runde Hornbrille

Rund oder eckig – was meint Ihr? Auf dem Foto: Bluse von Hallhuber, Rock von ZARA (hier vorgestellt)

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

10 Kommentare
  • Miriam sagt:

    Dani, dein Outfit ist wunderschön! Ich würde an deiner Stelle einfach beide Brillen nehmen! :))

    Liebe Grüße
    Miri

  • Karo sagt:

    Grundsätzlich finde ich die Eckige schöner, aber auf dem Bild steht dir die runde wirklich gut! Finde dein Outfit auch wirklich total schön!

    Liebe Grüße
    Karo

  • Jakaster sagt:

    Hallo,

    ob Rund oder Eckig ist sowohl eine Geschmacks- als auch eine Typsache. Ich mag eckige Brillen lieber, aber du kannst die runde wirklich sehr gut tragen.

    Für schmale Gesichter habe ich auch noch einen Tipp. Oft stehen die Gestelle unschön über. Bei den Brillen von Colibris ist das nicht der Fall, da sie speziell für solche Gesichter angefertigt sind. Sie sind ebenfalls „made in germany“ und bei ausgewählten Optikern erhältlich.

    http://www.opticagentur.de/

    Viele liebe Grüße
    Jakaster

  • T. sagt:

    Also ich finde eckige Modelle toll, aber du musst gucken, was am besten zu deiner Gesichtsform passt.

  • Dani sagt:

    Liebe T.,

    ich habe ein herzförmiges Gesicht, von daher kann ich sowohl runde als auch eckige Brillen tragen.

    Herzliche Grüße
    Dani

  • Anja Piller sagt:

    Ich finde die eckige wesentlich besser! die andere sieht sehr nach bibliothekarin aus.

    LG aus Gö Anja

  • Dani sagt:

    Haha, danke Anja, und liebe Grüße nach Göttingen! :-)

  • Elisa sagt:

    Liebe Dani,
    das ist wirklich schwer, weil dir beide Brillen gleich gut stehen. Ich könnte mich auch nicht entscheiden!
    Gruß
    Elisa

  • Meyrose sagt:

    Habt Ihr Lust zum Thema Kleiderschrank Eurer Tücher und Schals zu zeigen? Ich habe Euch getaggt:
    http://www.meyrose.de/2012/06/29/alle-meine-schals-und-tuecher/

  • Meyrose sagt:

    Ich finde die runde Brille auch gut.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung