- Sandringham House: Das Winter-Anwesen der königlichen Familie - 16. Februar 2023
- Waldorf Astoria: Tea Time mit dem schönsten Ausblick auf Berlin - 30. Januar 2023
- Norfolk: Eine Reise zu den schönsten Anwesen und Gärten - 14. Januar 2023
Backen gehört für mich in der Weihnachts- und Winterzeit einfach dazu. Der Duft nach köstlichen Plätzchen und Kuchen, welcher die Küche und den Rest der Wohnung erfüllt, gemischt mit Tannengrün, Orangen und dem Wachs der Kerzen ist doch einfach nur himmlisch und weckt viele schöne Kindheitserinnerungen. Als ich Mitte Oktober über Instagram eine Einladung zu Theresa Baumgärtners Book-Release-Party in Hamburg erhielt, war ich darüber sehr gefreut. Denn an diesem Abend wurde Theresas neues Buch „Backen in der Winterzeit“ vorgestellt. von Sabine
Von den Bergen bis nach Stockholm
Persönlich und sehr herzlich begrüßte Theresa jeden einzelnen Gast zu ihrer Book-Release-Party an der Tür. Innen war bereits alles weihnachtlich geschmückt, sodass schon Mitte Oktober die erste weihnachtliche Stimmung bei mir aufkam. Gemütlich wurde geplaudert und aus dem Buch vorgestellte Rezepte verkostet. Ich sag Euch, die Tarte mit karamellisierten Zwiebeln ist ein Gedicht und der köstliche Walnuss-Karotten-Kuchen erst! An diesem Abend erfuhren wir viele persönliche, liebevolle Details und Ideen hinter „Backen in der Winterzeit“. Das Buch ist in vier Kapitel eingeteilt: Land, Küste, Berge und Stadt. Jedes Kapitel beschreibt einen anderen Ort und einen anderen Monat in der Weihnachts- und Winterzeit mit den passenden Rezepten: Land = Altes Land, Deutschland; Küste = Normandie, Frankreich; Berge = Österreich und Stadt = Stockholm. Die Rezepte sind einfach und dennoch etwas Besonderes.
„Backen in der Winterzeit“ ist im Brandstätter-Verlag erschienen und kostet ca. 30 Euro. Bei uns liegt es seit Oktober auf dem Wohnzimmertisch. Oft schaue ich es mir an und habe schon einiges daraus nachgebacken. Ich finde, es ist ein sehr persönliches Buch, das neben den Rezepten und den wundervollen Bildern auch liebevolle Texte über Freundschaft und Familie beinhaltet. Nun werde ich es mir auf der Couch gemütlich machen und die „Aprikosen-Cranberry-Plätzchen“ schmecken lassen – allerdings ohne Kokosraspeln. Danke für die Einladung liebe Theresa!
*Durch einen KLICK auf das Buch werdet Ihr zu Amazon weitergeleitet (Affiliate-Link)
Die sympathische Theresa bei der Präsentation ihres neuen Buches „Backen in der Winterzeit“
Die Tarte mit karamellisierten Zwiebeln ist ein Gedicht
Theresa zusammen mit Jytte und Janne von der Heide vom Schmucklabel „SchwesterSchwester“
Im gemütlichen Gespräch mit anderen Bloggerinnen und Journalistinnen
Inzwischen ist Theresas zweites Weihnachtsbuch erschienen, wir haben es hier vorgestellt
© Bild-Credits: Sabine & Brandstätter Verlag
MEHR VON THERESA BAUMGÄRTNER
Liebe Sabine,
das ist ein sehr schönes Backbuch mit vielen tollen Rezepten. Besonders gut gefallen mir die schönen Fotos .
Liebe Grüße- Deine Mamagitta