Ausflugstipp: Die Kulturelle Landpartie im Wendland

Letztes Wochenende war ich auf einer Veranstaltung, auf die ich mich das ganze Jahr über freue. Es ist wohl die außergewöhnlichste und größte Kunst- und Handwerkerausstellung im ländlichen Raum Deutschlands. Die Rede ist von der Kulturellen Landpartie im Hannoverschen Wendland – ein Gebiet um den Landkreis Lüchow-Dannenberg, das durch seinen weiten Blick über Felder und alte, dichte Wälder beeindruckt. Ganz besonders sind auch die historischen Rundlingsdörfer mit so witzigen Namen wie Kröte, Sallahn und Kussebode. von Anna

Kulturelle Landpartie: Künstler öffnen Scheunen, Höfe, Ställe

Die Kulturelle Landpartie ist eine mehrtägige Kulturveranstaltung, die seit 1989 jährlich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten stattfindet: Über 500 Künstler und Handwerker stellen hier noch bis zum 9. Juni ihre Waren in rund 80 Dörfern aus. Dabei kann es sich um ausgefallene Keramik, um Glas- oder Schmiedekunst, Gemälde, Plastiken, Zeichnungen oder Schmuck handeln. Die meisten der verwendeten Materialien kommen aus der Natur oder fügen sich in diese perfekt hinein. Darüber hinaus öffnen die Künstler ihre Scheunen, ehemaligen Ställe oder denkmalgeschützten Höfe für ein breites Kulturangebot bestehend aus Musik, Theater, Kabarett, Performance, Klangkunst und Tanz sowie Lesungen und Vorträgen. Ihre Wurzeln hat die Kulturelle Landpartie übrigens im politischen Widerstand gegen das Atommülllager Gorleben. Die ersten Künstler schlossen sich in den 80er Jahren zusammen, um untergründig mit ihrer Kunst gegen die Wahl Gorlebens als Nuklearmülllager zu demonstrieren.

Kulturelle Landpartie im Wendland

Kulturelle Landpartie im Wendland

Kulturelle Landpartie im Wendland

Keramik gab es in allen Formen und Farben zu bestaunen

Kulturelle Landpartie im Wendland

Kulturelle Landpartie im Wendland

Dieser Stand war mein persönlicher Liebling: Es roch wunderbar angenehm nach Seife und Blumen; Kleiderpuppen, sowie der Tisch waren mit romantischen Filzblumen verziert

MEHR ZUM THEMA

Merken

Newsletter Information

2 Kommentare
  • Dani sagt:

    Vielen Dank für diesen interessanten Einblick liebe Anna! Mit dem Wendland hatte ich mich bisher noch gar nicht auseinandergesetzt! Und das erste Foto ist einfach fantastisch. :-)

    Herzliche Grüße
    Dani

  • susemi sagt:

    Ooooooh, meine Heimat :)

    Ich liebe das Wendland und dieses nicht nur, weil ich dort groß geworden bin. Du hast einfach nur recht, denn die Natur dort ist einfach so wahnsinnig schön. Ich freue mich grad wie ein kleines Kind, dass ich durch Zufall hier diesen Artikel gefunden habe. Ich sehne mich so zurück in´s Wendland. :(

    Aller liebste Grüße, susemi

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung