Dani

Die walisische Insel Môn war in den letzten Jahren häufiger in der Presse, weil Prinz William und Kate hier während der Verlobungszeit und in den ersten Jahren ihrer Ehe ein Cottage gemietet hatten. William absolvierte bei der Royal Air Force auf Anglesey, wie Môn im Englischen heißt, seine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten. Ansonsten geht es auf der Insel zwischen Wales und Irland eher ruhig zu. Das war bestimmt auch einer der Gründe, warum sich das royale Paar hier so wohl fühlte. Doch Môn hat mehr als nur Ruhe zu bieten – wir stellen Euch unsere drei liebsten Orte vor.

Die Insel Môn bzw. Anglesey: Unaufgeregt & wunderschön

Ein weißes Bauernhaus auf Môn diente Kate und William drei Jahre lang als erstes gemeinsames Zuhause. Das royale Paar konnte sich auf der unaufgeregten Insel relativ unbehelligt bewegen. Sie unternahmen lange Strandspaziergänge und wurden sogar beim Shoppen im Supermarkt gesehen, ohne dass jemand ein großes Aufsehen darum gemacht hätte. Abseits der Autobahn, die mitten durch die Insel nach Holyhead und zur Fähre nach Dublin führt, herrscht meistens Ruhe auf dem hügeligen Land. Schaf-Weideflächen sind von endlosen Feldsteinmauern und Stechginster umgeben, eingebettet zwischen den Klippen liegen kilometerlange Sandstrände. Außer den hier aufgeführten Orten sind auch die Llynnon Mill, der South-Stack-Leuchtturm und natürlich die Burg Beaumaris sehenswert.

1. Das Örtchen Menai

Über die Menaistraße zwischen Festland und Insel führen zwei Brücken – die Britanniabrücke und die Menai-Brücke. Letztere ist eine hübsche, viktorianische Hängebrücke, die 1826 von Thomas Telford erbaut wurde. Sehenswert ist auch das gleichnamige Örtchen Menai, das von den meisten viel zu schnell durchfahren wird. Von hieraus erreicht Ihr zu Fuß (ab Parkplatz Coed Cyrnol) die Church Island, ein kleines Inselchen zwischen den beiden Brücken. Die Insel bietet einen alten Friedhof, jede Menge Hasen (Hundebesitzer aufgepasst!) und wunderschöne Blicke über die Meerenge.

Wales Tipp: Die Insel Anglesey

Tipps für die Insel Anglesey

Unser Tipps für die Insel Môn in Nord-Wales

2. Das Schloss Plas Newydd

Einen wunderbaren Blick über die Meerenge hat man auch aus den vielen Fenstern des großen grauen Schlosses Plas Newydd („Neuer Palast“) – der Familiensitz derer von Anglesey, heute vom National Trust verwaltet. Zu sehen sind eindrucksvolle neogotische und klassizistische Räume und zahlreiche Familienportraits. Darunter auch Fotos der Queen, die das elegante Landhaus aus dem 18. Jahrhundert in den 1950ern zusammen mit Prince Charles besuchte. Sehenswert sind auch die Gärten von Plas Newydd (mit kleinem Café), von denen Ihr bis ans Meer gelangt.

Tipps für die Insel Môn: Schloss Plas NewyddAnglesey Tipps: Schloss Plas Newydd

Schloss Plas Newydd

3. Der Dünenstrand Llanddwyn

Llanddwyn zählt zu den größten Dünenstränden Europas. Als Ausgangspunkt für eine Wanderung durch Kiefernwälder und Sanddünen bis zur Küste eignet sich Newborough. Dort irgendwo zwischen den Dünen, Bäumen und grünen Hügeln lag auch Williams und Kates Klause. Die Belohnung nach dem Spaziergang: Der endlose, saubere Sandstrand von Llanddwyn. Bei Ebbe könnt Ihr bis zur Spitze der Halbinsel mit Leuchtturm und zu den Ruinen einer Kapelle laufen.

Tipps für Nordwales: Der Dünenstrand Llanddwyn auf Anglesey

Baden auf der Insel AngleseyDrei Tipps für die Insel Anglesey bzw. Môn

MEHR WALES-TIPPS

pinterest-anglesey

2 Kommentare

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurz die Cookies, dann geht's weiter...

Deine Zufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, deshalb verwenden wir auf dem Lady-Blog auch Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig läuft, wir die Performance im Blick behalten und unsere Inhalte immer besser werden. Mit dem Klick auf „Alles Akzeptieren“ erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Deine Einverständnis kannst du jederzeit widerrufen.

Impressum | Datenschutzerklärung

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung