Pünktchens Kleiderschrank: Hausschuhe von Pololo
Dani

Ich finde, Kinderhausschuhe sind so eine Sache. Meistens sind sie mit kunterbunten Bildchen verziert oder aus giftigen Materialien gefertigt. Das ist bei Hausschuhen besonders fatal, da unsere Tochter auch oft ohne Söckchen mit ihnen durch die Wohnung flitzt. Und qualitativ hochwertige, in Deutschland handgefertigte Hausschuhe ohne Chemikalien die auch noch chic aussehen? Da kommt eigentlich nur Pololo in Frage, von denen wir auch schon unsere Winterstiefelchen bezogen haben. Und in der Tat: Unsere neuen Schläppchen in rosa und mint sind ein Traum!

Pololo Hausschuhe: Hergestellt aus pflanzlich gegerbten Ledern

Wir haben gleich zwei Paar der zuckersüßen Ballerinas mit großer Schleife geordert: Das mintfarbene für daheim – denn Mint ist interessanterweises Pünktchens Lieblingsfarbe – und die rosafarbenen für die Kita. Daneben gibt es die Öko-Hausschuhe auch noch in einem klassischen Dunkelblau. Wie alle Haus- und Lauflernschuhe von Pololo sind sie aus pflanzlich gegerbten Ledern hergestellt und so weich, dass ich am liebsten selbst hineinschlüpfen möchte. Der beste Beweis: Das Pünktchen, das eine absolute Barfußgängerin ist, trägt die soften Schläppchen sehr gerne. Hausschuhe von Pololo

„Pololo“ ist übrigens Chilenisch und bedeutet „mein fester Freund“

Bio-Hausschuhe von Pololo

Die POLOLOs der SOFT-Linie fertigt ein Team von Näherinnen und Stanzerinnen nach den Entwürfen von Geschäftsführerin Verena Carney  im bayerischen Oberreichenbach in einer ehemaligen Halle der Firma PumaÖko-Schläppchen von Pololo

Besonders toll ist die wunderbar weiche Laufsohle, denn Kinderfüße sind noch nicht so widerstandsfähig wie die Füße von Erwachsenen; Sie bestehen vorwiegend aus Knorpeln und sind daher viel biegsamer – nicht passende Schuhe oder zu wenig Bewegungsspielraum können darum bleibende Schäden hervorrufen

Öko-Hausschuhe von Pololo

Schade, dass es die Pololo Hausschuhe nur bis zur Größe 23 gibt, im nächsten Jahr müssen wir uns dann wieder auf die Suche nach den perfekten Hausschuhen machen. Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp?

MEHR ZUM THEMA

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Newsletter Information

3 Kommentare
  • Marlena sagt:

    Hach ja diese Schuhe sind äußerst bezaubernd und gefallen auch mir ausgesprochen gut!Ich selber kaufe für Theodor allerdings am liebsten gefilzte Hausschuhe (z.b. Living Kitzbühl),da ich als Erzieherin oft gemerkt habe, das diese Lederpuschen nach wenigen Tagen derart glatt waren,das die Kinder ständig rutschen,was grade beim Rennen nicht gut war. Ich weiss das einige Eltern die Schuhe in diesem Fall von unten mit einer Drahtbürste wieder aufrauen, aber so Latschen sie sich relativ schnell durch und der Effekt hilft auch nicht lange. Bei Filzschuhen finde ich persönlich gut,das sie bei einem etwas breiteren Kinderfuss nachgeben und so keine Druckstellen entstehen. Optional gingen natürlich auch Stoppersocken,die auch richtig sitzen sollten,da gerade jüngere Kinder es oft noch nicht selbstständig schaffen sie wieder richtig in Form zu ziehen. Ich bin gespannt welche Firma du und vorstellst, wenn du dich wieder auf die Suche machst :)

  • Helena sagt:

    Liebe Dani,

    ich mag die Lederpuschen der dm-Eigenmarke Alana gerne. Sie sind schön weiech und passen bei normalem bis schmalem Fuß gut. Ich glaube aber, 22+ ist dort auch die größte Größe. Eure Schuhe, gerade die Mintfarbenen, sehen aber auch wirklich hübsch und bequem aus!

    Viele Grüße
    Helena

  • Ani sagt:

    Wir sind ganz glücklich mit den Filzhausschuhen von Bisgaard, die es in verschiedenen Farben gibt.

Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Klicken des Buttons „Kommentar Abschicken“ willige ich in die Übermittlung meiner personenbezogenen Daten ein, zum Zwecke der Veröffentlichung des Kommentars und Kontaktaufnahme im Falle der Klärung inhaltlicher Fragen. Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen kann. (Datenschutzerklärung, Impressum)
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung