- Cotswolds-Tipps: 7 Lieblingsorte rund um Cheltenham - 17. November 2024
- London: Tipps für stilvolle Lieblingsorte, die nichts kosten - 9. Oktober 2024
- Schloss Schadau: Ein Afternoon Tea am Thunersee in der Schweiz - 6. September 2024
Schon Kurt Tucholsky sagte: „Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.“ Das war in den letzten Jahren mein Motto und ich bin gemeinsam mit meinem Mann viel gereist, konnte ferne Länder besuchen, habe Menschen und Kulturen kennengelernt. Seitdem uns die Pandemie fest im Griff hat, haben wir jedoch auch viele schöne Ecken in und um Hamburg entdeckt. Ein Ort der uns wirklich bezaubert hat, ist die „Alte Schlossgärtnerei“ in Plön. Noch nie von Plön gehört? Die alte Residenzstadt liegt in der Holsteinischen Schweiz. von Sabine
Das Plöner Schloss thront über der Stadt
Mitten in der Holsteinischen Schweiz, nicht weit von der Ostsee entfernt, liegt die alte Residenzstadt Plön, plattdeutsch: Plöön. Das Plöner Schloss thront über der Stadt und dem Großen Plöner See, dem größten Binnensee Schleswig Holzsteins. Während sich das Renaissanceschloss im Privatbesitz befindet und als Ausbildungsstätter dient (im Pförtnerhaus von Schloss Plön könnt Ihr allerdings sehr gut und stilvoll essen), kann der Schlossgarten zum Glück besichtigt werden. Der bedeutende Barockgarten entstand in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts unter Herzog Friedrich Carl und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in einen Landschaftsgarten im englischen Stil umgeformt. Bei einer unserer Erkundungen haben wir auf dem Schlossgelände zwischen Schloss und Prinzenhaus die „Alte Schlossgärtnerei“ samt kleiner Markthalle entdeckt – ein herrlicher, verwunschner Ort, der von uns entdeckt werden wollte.
Auf dem Hanggelände zwischen See und Schloss hat Diplom-Biologin Dorit Dahmke ein Gartenparadies erschaffen
Alte Schlossgärtnerei Plön: Kräuter & alte Gemüsesorten
Das Umherschweifen durch die Schaubeete mit überwiegend Kräutern und alten Gemüsesorten (früher wuchsen hier die herzoglichen Melonen) ist ein Erlebnis. In der Markthalle könnt Ihr neben Pflanzen für den heimischen Garten auch viele andere Produkte aus kleinen Manufakturen wie Keramik, Seifen, Marmeladen, Pestos und Smoothies erwerben. Das Sortiment wird zur jeweiligen Saison kontinuierlich ausgetauscht. Außerdem ist es möglich an Kursen wie „Wildkräuter erkennen, sammeln und zubereiten“ oder „Fermentieren, eine alte Konservierungsmethode neu entdeckt“ teilzunehmen. Und für alle, die jetzt Lust bekommen haben einmal durch den „Alten Schlossgarten“ zu streifen und den hübschen Plöner See zu besuchen, habe ich noch einen Tipp: Die „Alte Schlossgärtnerei“ vermietet ein hübsches Gästezimmer mit eigener Terrasse und einem Zugang zum kleinen Kneippgarten für 2 Personen.
Die alte Schlossgärtnerei besteht aus einem großem Schaugarten, einem kleinen Kneippgarten, einer Spezialitätengärtnerei und einer Kräutermanufaktur samt kleiner Markthalle
Alte Schloßgärtnerei
Schloßgebiet 9a
24306 Plön
Hier haben wir Euch die wunderschöne Gegend um Plön vorgestellt: Holsteinische Schweiz: Unsere Tipps für Ostholstein
- Ebenfalls aus Plön: Der nachhaltige Concept Store The Northern South
- Arboretum Ellerhoop: Schönster Garten Norddeutschlands
- Lovely Places: Das Schloss Marienburg bei Hildesheim
- Urlaub in Deutschland: Tipps für die Mecklenburgische Seenplatte