- Outfitpost: Outlander-Kleid von Barbour trifft Blog-Collection - 19. Januar 2025
- Lady-Tipps: Yumeko Winter, Sport-Schuhe & PIXI-Ausstellung - 16. Januar 2025
- Wie normal ist es, sich heute im Alltag schick zu machen? - 22. Dezember 2024
Sanremo ist für seinen Radsport bekannt. Das Radrennen Mailand–Sanremo ist mit über 290 Kilometern das längste klassische Eintagesrennen. Doch habt Ihr gewusst, dass Sanremo auch den längsten Radlweg Europas entlang der Küste besitzt? Wir haben uns direkt vor unserem Royal Hotel, bei Nolo Bici, eine Rikscha ausgeliehen und uns auf eine Fahrt entlang der Küste begeben – vorbei an traumhaften Parks und erhabenen Villen, so wie der von Alfred Nobel.
Eine Rikscha-Tour entlang der Küste
Der wunderschöne Küsten-Radlweg wurde vom Projekt „Area 24“ auf einer ehemaligen Bahnstrecke im Westen Liguriens errichtet. Nach Jahren der Planung entstand aus der stillgelegten Eisenbahnlinie 2009 nun eine wunderbare Route, auf der Ihr dank der nahezu ebenen Streckenführung die atemberaubenden Aussichten in Ruhe genießen könnt. Die zweispurige Fahrbahn bietet zahlreiche Zugänge zu Stränden und kleine Cafés, die entlang der Strecke errichtet wurden. Wir haben uns für eine Rikscha entschieden, denn so konnten wir Amalia bequem mitnehmen. Und wir waren begeistert von diesem herrlichen, lustigen Ausflug. PS: Lenken und Einparken will auch mit einer Rikscha gelernt sein.
Einen ersten (Foto-)Stopp legten wir beim Casino di Sanremo ein, eines das bekanntesten Bauwerke der Stadt, das 1905 vom französischen Architekten Eugène Ferre errichtet wurde
Neben herrlichen Villen könnt Ihr entlang der Strecke auch zahlreiche Parks mit subtropischer Flora entdecken, so wie den Park von Alfred Nobel oder den der Villa Ormond
Die 22 Kilometer lange Radlstrecke direkt am Mittelmeer gehört zu den schönsten Europas
Gewusst? Alfred Nobel lebte und verstarb in Sanremo. Die Villa Nobel – in der Alfred Nobel auch zahlreiche Experimente ausführte – liegt direkt an der Fahrradstrecke
Vor allem an den Wochenenden herrscht auf der Route zwischen San Remo und San Lorenzo al Mare Hochbetrieb – in beiden Richtungen sind Radlfahrer, Skater und Rikschas unterwegs
Amalia fand besonders die Tunnel spannend – Überbleibsel der Küsteneisenbahn
Übrigens: „Der talentierte Mr. Ripley“ spielt zum Teil in Sanremo: Tom und Dickie fahren zu einem Jazzfest nach Sanremo, anschließend erkunden sie mit einem Motorboot die Bucht
In Sanremo könnt Ihr die Rischkas oder Fahrräder stunden- und tageweise ausleihen und sie auf Wunsch auch an einer Verleihstation in einem anderen Küstenort zurückgeben – Ein tolles Erlebnis, das wir jedem empfehlen können!
- Unser Kurzurlaub im Royal Hotel Sanremo
- Royal Hotel Sanremo: Ein Tag am Pool
- Mein Paris-Best-Of: Macarons, Milchcafé & Mandeleis
Merken
Diese Art Ausflug würde meinem Sohn auch sehr gefallen. In dieser Gegend gibt es so viel zu sehen und so eine wundervolle Landschaft. Das wird bestimmt unser nächstes Urlaubsziel.
Viele Grüße, Bianca
http://ladyandmum.blogspot.de