Bevor mein Mann und ich Eltern wurden, waren wir jedes Wochenende in Berlin unterwegs, haben Restaurants und verschiedenste Geschmacksrichtungen ausprobiert. Seit unsere Tochter bei uns ist, machen wir das nicht mehr so regelmäßig, denn wir genießen die Zeit zuhause ohne fremde Menschen auch sehr. Trotzdem haben wir uns vorgenommen, künftig wieder einmal im Monat essen zu gehen. So sind wir auf das Panama gestoßen. von Alexandra

Panama Berlin: Die Hinterhöfe Berlins sind Orte der Ruhe

Das Panama Berlin liegt ziemlich versteckt in einem Hinterhof, aber das macht, glaube ich, auch den Zauber dieses Ortes aus. Die Hinterhöfe Berlins sind Orte der Ruhe und Abgeschiedenheit, manche verträumt, viele echte Oasen. So auch der Hinterhof in der Potsdamer Straße 91 in Berlin Schöneberg. In einem ehemaligen Industriegebäude liegt das Panama und gleich nebenan in der ehemaligen Hofremise befindet sich die dazugehörige Tiger Bar. Wer jetzt an „Oh wie schön ist Panama“ von Janosch denkt, der ist genau in der richtigen Stimmung für diese Location. Exotik und Fernweh gemischt mit der Gemütlichkeit der kleinen Hüte am Fluss, in der Tiger und Bär leben.

Berlin Tipps: Panama Berlin

Panama Berlins Küchenchefin Sophia Rudolf

Kleine Geschmackswunder

Die Küchenchefin Sophia Rudolf kreiert mit zunächst einfach klingenden Zutaten kleine Geschmackswunder. Und ganz anders als in vielen anderen Restaurant ist hier das Teilen erwünscht. Uns wurde empfohlen pro Person drei Gerichte zu bestellen und dann untereinander auszutauschen. Diese Form des Speisens finde ich übrigens fernab jeglicher Konvention sehr viel geselliger, als wenn jeder nur in seinen Teller vertieft ist. Das Essen selbst rückt in den Vordergrund und man beschäftigt sich nicht nur mit der Präsentation, sondern auch mit dem Genusserlebnis.

Auch die Weinempfehlung zum Essen war ausgezeichnet. Wir sind grundsätzlich eher Rotweintrinker, hatten aber sowohl Fisch als auch Geflügel und waren mit der Beratung richtig zufrieden, denn der Wein passte zu allen Gerichten und sogar der Nachtisch wurde von den letzten Schlucken wunderbar abgerundet. Der Inhaber Ludwig Cramer-Klett ist übrigens kein Unbekannter in der Restaurantszene Berlins. Die große „Schwester“ des Panama ist das berühmte Katz Orange. Ebenfalls in einem Hinterhof gelegen. Gerne stelle ich euch diesen zauberhaften Ort ein anderes Mal vor.

Panama Berlin Erfahrungen

Berlin Tipp: Panama Berlin

Restaurant-Tipp: Panama Berlin

Panama Berlin
Potsdamer Straße 91
10785 Berlin

Bild-Credits Foto 1,2,3: Philipp Langenheim & Corina Schadendorf

MEHR BERLIN-TIPPS


Hinterlasse doch einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kurz die Cookies, dann geht's weiter...

Deine Zufriedenheit ist unser wichtigstes Ziel, deshalb verwenden wir auf dem Lady-Blog auch Cookies. Mit diesen ermöglichen wir, dass unsere Webseite zuverlässig läuft, wir die Performance im Blick behalten und unsere Inhalte immer besser werden. Mit dem Klick auf „Alles Akzeptieren“ erklärst Du Dich mit der Verwendung dieser Cookies einverstanden. Deine Einverständnis kannst du jederzeit widerrufen.

Impressum | Datenschutzerklärung

Newsletter für Genießer

Meldet Euch an und erhaltet monatliche Neuigkeiten rund um die klassische Lebensart
Mit einem Klick auf den Button „Jetzt anmelden“ willige ich in die Übertragung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten zur Sendung werblicher e-Mails ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Impressum | Datenschutzerklärung